Veranstaltungen

  • Organisator (Name der Einrichtung oder Nachname): Muzeum Narodowe w Szczecinie
Häuser aus der Vergangenheit. Ländliche Gebäude in Westpommern in alten Fotografien Kuratorin: Agnieszka Słowińska Ausstellung geöffnet vom 30. Mai 2025 bis zum 23. Oktober 2025 Vernissage: 29. Mai 2025, 17 Uhr Hof des Nationalmuseums in Szczecin - Museum für regionale Traditionen Staromłyńska-Straße 27 In der Ausstellung Domy z przeszłości. Ländliches Wohnen in Vorpommern in alten Fotografien werden Archivfotos aus den Sammlungen des Nationalmuseums in Szczecin präsentiert, die Beispiele der für die Region charakteristischen ländlichen Architektur aus der Vorkriegszeit zeigen. Die auf den Fotos gezeigten historischen Häuser sind nicht nur ein Spiegelbild vergangener architektonischer Konzepte, sondern auch ein Zeugnis der Geschichte der Menschen, die sie gebaut und bewohnt haben. Am stärksten vertreten sind in der Ausstellung Fotografien niedersächsischer Häuser. Das klassische niedersächsische Haus ist ein großes, reetgedecktes Fachwerkgebäude mit einem breiten Eingang. In ihm lebten die Menschen zusammen mit ihrem Vieh. Mehr als die Hälfte der Grundfläche eines solchen Hauses wurde von einer langen und hohen Diele eingenommen, an deren beiden Seiten sich Abtrennungen für die Tiere befanden. Hinter der Diele befand sich die Küche und im hinteren Teil des Hauses ein kleiner Wohnbereich. Von außen betrachtet hat das sächsische Bauernhaus eine leichte Ähnlichkeit mit dem zweiten der vorgestellten historischen Haustypen, dem Pyrzyce-Haus. Auch hier handelte es sich um ein großes, schmales Fachwerkgebäude mit schmaler Fassade. Im vorderen Teil befanden sich zwei Wohnräume und eine kleine Diele. Dahinter befand sich die so genannte schwarze Küche, und weiter hinten: ein Stall und ein Kuhstall. Der letzte auf den Fotos gezeigte Gebäudetyp ist ein geschlossenes Viereck. Es handelte sich um ein größeres Gehöft, das aus einem Wohnhaus (einer nach sächsischem Vorbild errichteten Kate oder einem Breitfronthaus), einem prächtigen Torgebäude, das sich gegenüber an der Straße befand, und rechtwinklig dazu angeordneten Wirtschaftsgebäuden bestand. Auf einigen der Fotografien sind neben den Häusern auch deren Bewohner und Elemente ihres Alltagslebens zu sehen: Hausgärten, Boote und Fischereigeräte, trocknende Wäsche, verschiedene Gegenstände wie ein Korb, eine Schubkarre, ein Kinderwagen. Die Ausstellung bietet nicht nur Gelegenheit, die alte ländliche Architektur Vorpommerns kennenzulernen, sondern auch über das Leben der Menschen nachzudenken, die einst in diesem Gebiet lebten.
Die App | Pomorze Zachodnie (Westpommern)

App Die App Pomorze Zachodnie (Westpommern)

Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!