Veranstaltungen

  • Ticketpreis(e): 35 zł
  • Link zum Ticketshop: https://www.spotonart.com/dmz2025
  • Organisator (Name der Einrichtung oder Nachname): Fundacja SPOT.ON ART
8. Internationale Tage der jüdischen Musik in Stettin Musik der Neuen Synagoge: Dawid Ajzensztadt Vokal- und Instrumentalkonzert Heilige-Dreifaltigkeit-Kirche, Energetyków-Straße 8 Match Match Ensemble Lilianna Krych – Dirigentin Wojciech Parchem – Tenor Jakub Stefek – Harmonium Tickets: www.spotonart.com/dmz2025 David Eisenstadt ging als einer der herausragendsten Vertreter der Chorkunst in Polen in die Geschichte ein. Die berühmtesten Musiker jener Zeit kamen, um die Kunst seines Ensembles sowohl während der Liturgie als auch bei weltlichen Konzerten zu hören. Privat wurde Eisenstadt als wechselhafter Mensch beschrieben – emotional, fröhlich, geheimnisvoll, mystisch, nonkonformistisch. Bei der Arbeit mit dem Chor galt er als pedantisch, achtete auf die richtige Atmung, den Klangreichtum, die Aussprache und die Perfektion der Darbietungen. Als wir über David Eisenstadt und seinen Lebensweg lasen – vom kleinen Nasielsk über Riga, Vilnius, Rostow und Berlin bis hin zu seinem höchsten Ruhm in Warschau – erwachte in uns der Wunsch und dann der Traum, seine Musik wieder zu hören. In jedem Buch, jedem Artikel, jeder Erinnerung wurde er als der vollkommenste jüdische Künstler des Vorkriegspolens dargestellt. Und seine Musik? Die gab es in unserem Land nirgendwo. Es schien, als seien diese Klänge mit der Zerstörung des Warschauer Ghettos und dem Tod der Familie Eisenstadt – der Tochter auf dem Umschlagplatz und David und seiner Frau in Treblinka – für immer verloren gegangen. Doch nach beharrlicher Suche in Archiven auf drei Kontinenten haben wir seine Noten wieder in die Hand genommen. Wir hörten wieder Gebetslieder, perfekte Rezitative, aber auch das Lied „A jak poszedł król na wojnę” (Und wie der König in den Krieg zog), geschrieben zu einem Text von Maria Konopnicka, einer der bedeutendsten polnischen Schriftstellerinnen. Heute, da sie in Form der ersten Aufnahme überhaupt zurückgekehrt sind, finden die Erinnerungen an David Eisenstadt nicht nur ihre Ergänzung, sondern auch ihre Bestätigung.
Die App | Pomorze Zachodnie (Westpommern)

App Die App Pomorze Zachodnie (Westpommern)

Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!