Veranstaltungen

  • Ticketpreis(e): 0
  • Link zum Ticketshop: https://www.spotonart.com/dmz2025
  • Organisator (Name der Einrichtung oder Nachname): Fundacja SPOT.ON ART
8. Internationale Tage der Jüdischen Musik in Stettin Weben von Raum Open-Air-Konzert Villa Ogrody Śródmieście, ul. Wielkopolska 19 Duo: Nata & Evgeny Eintritt frei Es ist keine Musik, die den Raum erfüllt – es ist Musik, die ihn webt. Ton für Ton, Wort für Wort, aus Stimme, Atem, Stille – so entsteht ein Abend, der sich nicht aufdrängt, sondern seine Präsenz aufbaut. Das Duo Nata & Evgeny lädt zu einem konzentrierten Hörerlebnis unter freiem Himmel ein – auf der Bühne, aber ohne Distanz. Das Programm umfasst Eigenkompositionen sowie Neuinterpretationen hebräischer Texte und Motive, die in der Originalsprache gesungen werden. Darunter befinden sich unter anderem „Adonaj, el rachum”, „Al jai” und das titelgebende „Tkanie przestrzeni” – Kompositionen zwischen Stille und Rhythmus, Lyrik und Schlichtheit. Zu hören ist auch das Schofar, ein traditionelles jüdisches Horn, das in der Liturgie zum Beginn des neuen Jahres verwendet wird. Sein rauer, unverfälschter Klang bildet einen starken Kontrapunkt zu den zarten Liedern und ihren zeitgenössischen Arrangements. Die Internationalen Tage der Jüdischen Musik sind ein jährliches Festival, das seit 2018 in Stettin stattfindet. Die achte Ausgabe steht vor allem im Zeichen des 150. Jahrestags der Einweihung der heute nicht mehr existierenden Neuen Synagoge in Stettin an der Zielony Szaniec (heute Dworcowa) Straße. Die dort gespielte Musik wird bei Konzerten zu hören sein, und dank einer virtuellen Rekonstruktion können wir uns davon überzeugen, dass es eines der schönsten Gebäude unserer Stadt war. Veranstalter: Stiftung SPOT.ON ART Weitere Informationen: www.spotonart.com Gefördert durch den Minister für Kultur und Nationales Erbe aus Mitteln des Kulturförderungsfonds im Rahmen des Programms „Musik”, durchgeführt vom Nationalen Institut für Musik und Tanz. Das Projekt wurde finanziell unterstützt von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Die Veranstaltung wird mitfinanziert von der Stadt Stettin.
Die App | Pomorze Zachodnie (Westpommern)

App Die App Pomorze Zachodnie (Westpommern)

Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!